IN 15 MINUTEN ZUM TESTERGEBNIS!
GÜLTIG AB 30.06.2022
Buchen Sie jetzt Ihren SARS-COV-2 Test.
In unserem CityCare COVID Testzentrum in Münster Mauritz können Sie Corona-Schnelltests durchführen lassen.
SELBSTAUSKUNFT DOWNLOAD
Laden Sie hier kostenlos das Formular für die Selbstauskunft herunter. Füllen Sie es bitte aus und bringen Sie es zum Test mit.
0,00€
CORONA SCHNELLTEST
Lassen Sie ab dem 30.06.2022 (DETAILS) einen kostenlosen Corona Schnelltest bei uns machen.
0,00€
CORONA SCHNELLTEST
Lassen Sie ab dem 26.11.2022 (DETAILS) einen Corona Schnelltest bei uns machen.
5,00€
UPDATE ab dem 30.06.2022
Personen mit Anspruch
Folgende asymptomatische Personen haben Anspruch auf eine Testung mittels PoC-Antigen-Tests
- Personen, die zum Zeitpunkt der Testung das fünfte Lebensjahr noch nicht vollendet haben – Nachweis: Ausweisdokument oder sonstiger amtlicher Lichtbildausweis mit Geburtsdatum
- Schwangere in den ersten drei Monaten – Nachweis: Mutterpass
- Personen die in den letzten drei Monaten vor der Testung aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden konnten – Nachweis: ärztliches Zeugnis im Original
- Personen die aufgrund der Quarantäneregelung eine Freitestung benötigen – Nachweis: sofern nicht bei uns positiv getestet, dass positive Ergebnis der Teststelle
- Besucher und Patienten von Altenheimen, Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen – Nachweis: Bestätigung über Testreservierung zur wahrheitsgetreuen Angabe
- Rehabilitationsträger und deren Beschäftigte (z.B. Werkstätten der Lebenshilfe)
- Pflegepersonen, die nicht erwerbsmäßig einen Pflegebedürftigen in Ihrer häuslichen Umgebung pflegen
- Personen, die mit einer mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten Person in demselben Haushalt leben – Nachweis: das Testergebnis der infizierten Person und ein Nachweis der übereinstimmenden Wohnanschrift
Personen mit Eigenanteil / 5€
Folgende Personen müssen einen Eigenanteil von 5€ leisten:
Personen, die keinen Anspruch auf geförderte Testung haben, müssen ab dem 26.11.2022 einen Eigenanteil von 5€ für den Corona Schnelltest zahlen.
Hierbei besteht keine Verpflichtung zur Selbstauskunft!
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Folgende Bürgerinnen und Bürger dürfen sich weiterhin kostenlos testen lassen:
- Personen, die zum Zeitpunkt der Testung noch keine zwölf Jahre alt sind oder erst in den letzten drei Monaten vor der Testung zwölf Jahre alt geworden sind. (Auszuweisen mit Schülerausweis, Kinderreisepass)
- Bis zum 31. Dezember 2021 alle Personen, die zum Zeitpunkt der Testung noch minderjährig sind sowie Schwangere.
- Personen, die aufgrund einer medizinischen Kontraindikation zum Zeitpunkt der Testung nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden können. Das gilt insbesondere bei einer Schwangerschaft im ersten Schwangerschaftsdrittel, da die Ständige Impfkommission für diesen Zeitraum bislang keine generelle Impfempfehlung ausgesprochen hat. Die kostenlose Testmöglichkeit besteht auch dann, wenn wegen einer medizinischen Kontraindikation eine Impfung in den letzten drei Monaten vor der Testung nicht möglich war.
- Vormals Schwangere und Stillende. Für diese Personengruppe erfolgte eine generelle Impfempfehlung durch die STIKO erst am 10. September 2021. Bis zu dieser Empfehlung bestand eine medizinische Kontraindikation im Sinne des neuen § 4a Nummer 2 der TestV. Die in dieser Vorschrift verankerte Übergangsfrist von 3 Monaten beginnt damit erst am 10. September 2021 zu laufen, so dass noch bis zum 10. Dezember 2021 ein Anspruch auf kostenlose Testung besteht. (Der Stichtag der Bekanntgabe der Empfehlung wird ggf. durch das BMG noch einmal nach hinten korrigiert, bitte beachten.) Die Anspruchsberechtigung kann in diesem Fall durch den Mutterpass belegt werden, aus dem die vorangegangene Schwangerschaft hervorgeht.
- Personen, die sich wegen einer nachgewiesenen Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 selbst in Absonderung begeben mussten. Hier ist als Nachweis der Bescheid über die Quarantäne vorzulegen.
- Bis zum 31. Dezember 2021 Studierende aus dem Ausland, die sich für ein Studium in Deutschland aufhalten und mit in Deutschland nicht anerkannten Impfstoffen (z.B. Sputnik) geimpft wurden.
- Personen, die an klinischen Studien zur Wirksamkeit von Impfstoffen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 teilnehmen oder in den letzten drei Monaten vor der Testung an solchen Studien teilgenommen haben. Der Nachweis erfolgt durch Vorlage einer Bescheinigung des Studieninstituts.
Quelle: Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Corona-Test-und-Quarantäneverordnung - CoronaTestQuarantäneVO, Stand 11.10.2021
Für einen Corona Schnelltest, benötigen Sie nur einen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Reisepass).
Ab dem 11.10.2021.
Für einen kostenlosen Test nach §4a TestV (Testung bei impfunfähigen und abgesonderten Personen / Benennung nach Gesundheitsministerium), benötigen Sie einen Schwangerschaftsnachweis, einen Mutterpass, ein ärztliches Attest o.ä.. Details dazu finden Sie hier: https://www.land.nrw/corona

MEDIZINISCH GESCHULTES PERSONAL
Alle Mitarbeiter in unseren Corona Testzentren sind optimal medizinisch geschult. Aufnahme, Testung und Auswertung werden unter Einhaltung aller Hygienerichtlinien durchgeführt.


CE ZERTIFIZIERT


Klicken Sie auf Termin buchen und wählen Sie in den nächsten Schritten Ihren gewünschten Corona Test, den Standort sowie Ihren Wunschtermin aus. Natürlich können Sie auch ohne Termin vorbeikommen. Hier kann es zu wenigen Minuten Wartezeit kommen.
Bitte bringen Sie unbedingt Ihren Personalausweis und bei einem gebuchten Termin die Bestätigungsemail (digital oder ausgedruckt) mit.
Nach erfolgtem Abstrich können Sie das Testgelände sofort wieder verlassen. Das Ergebnis Ihres Antigen-Schnelltests erhalten Sie innerhalb von 10-15 Minuten per E-Mail. PCR-Tests bieten wir in Zukunft auch an.
SO FINDEN SIE UNS

WIR SCHLIESSEN
Zum 31.12.2022 schliessen wir unser Testzentrum.
Wir bedanken uns bei allen unseren Kundinnen und Kunden und wünschen Ihnen für 2023 alles Gute und Gesundheit.
Das CityCare COVID Testzentrum in Münster liegt im Stadtteil Mauritz direkt am Schifffahrter Damm. Die Schnelltests werden in den Räumlichkeiten des Fitnessstudios Sports Place durchgeführt.
Folgen Sie der Beschilderung zur Dieckstrasse 71-75.
Vor Ort finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten.
ÖFFNUNGSZEITEN
Montags - Freitag:
06:30 - 20:00
Wochenende & Feiertags:
10:00 - 18:00
ÖFFNUNGSZEITEN ab 02.05.2022:
Montags - Freitag:
07:00 - 10:00 & 16:00 - 19:00
Samstags:
10:00 - 12:00
Sonntags:
10:00 - 13:00 & 16:00 - 18:00
